Autor: Stefan Blume

PM: Straßen sind für alle da – Aktionstage Mai 2023

Fahrradfahren macht Spaß und viele Kinder und auch Erwachsene spüren dabei eine besondere Freiheit oder Leichtigkeit. Deshalb steht die kommende Kidical Mass Familienfahrrad-Demo unter dem Motto „Frühling Superheld*innen-Fahrt“. Alle Teilnehmer:innen der Demo dürfen sich als ihr persönlicher Superheld:in verkleiden oder ihr Fahrrad mit Accessoires eines Superheld:innen-Gefährts ausstatten. Um 14 Uhr fährt die Kidical Mass vom

PM: Mit Licht und Spaß durch die Vorweihnachtszeit – Kidical Mass Münster fährt am 26. November zum Jahresabschluss durch Münster

Einen leuchtenden Jahresabschluss möchte die Kidical Mass Münster mit ihrer letzten Fahrt am 26. November erreichen, denn die Fahrrad-Demo startet im vorweihnachtlichen Münster bei einbrechender Dunkelheit und soll für alle Mitfahrenden ein ganz besonderes Erlebnis werden. Um 16 Uhr fährt die Kidical Mass vom Stubengassenplatz ca. 9 km in einem Tempo, bei dem alle mithalten

PM: Kidical Mass rollt am 30. April durch Münster

Fahrraddemo für eine sichere und selbständige Teilnahme von Kindern am Straßenverkehr Die Kidical Mass Münster lädt am 30. April zur ersten Familien-Fahrraddemo im Jahr 2022 ein – um 14 Uhr geht es am Stubengassenplatz los. Pandemiebedingt wollte die „Kidical Mass“ in diesem Jahr noch nicht fahren – jetzt, bei besseren Wetterverhältnissen und geringeren Kontaktbeschränkungen in

Antwort der Polizei Münster auf unseren Offenen Brief

Am 30. März haben wir bereits eine Antwort von Polizeipräsident Falk Schnabel auf unseren Offenen Brief erhalten, die wir hier gerne veröffentlichen. Wir finden es schade, dass sich der Polizeipräsident Falk Schnabel nur oberflächlich mit unserem Vorwurf des Framings in Pressemeldungen und Social-Media-Beiträgen der Polizei beschäftigt. Es ist nicht hinreichend, darauf hinzuweisen, dass Gegenbeispiele bei

Interview zur Verkehrswende in Münster mit Jule Heinz-Fischer und Carsten Peters (Grüne Münster)

Liebe Interessierte, das Interview in Langfassung liegt hier leider noch nicht vor, bitte tragt euch doch in den Newsletter ein, dann werdet ihr benachrichtigt, sobald es verfügbar ist. Interview aus dem Leezen-Kurier Im Februar 2021 wurde der Koalitionsvertrag von Grünen, SPD und Volt angenommen, nachdem die Verkehrswende eines der wichtigsten Themen im Kommunalwahlkampf gewesen ist.

Offener Brief an OB Lewe zur aktuellen Situation von Fuß gehenden und Rad fahrenden Menschen auf Münsters Straßen

Uns erreichte gestern ein Brief einer Bürgerin aus Münster, den diese an den OB Markus Lewe richtet. Im Brief wird auf die einschneidenden Auswirkungen des Schneefalls der letzten Woche aufmerksam gemacht. Viele Menschen können nur unter erheblichen Mühen ihr familiäres Leben oder den Weg zur Arbeit organisieren. Nicht nur, dass offensichtlich sehr viel dafür getan

Für eine klimapolitische Wende – „Münster Klimaneutral“

Die Initiative Kidical Mass Münster hat sich in dieser Woche zum Interessenzusammenschluss „Münster Klimaneutral“ bekannt und unterstützt die Forderungen und Positionierungen hinsichtlich des sich bildenden neuen Ratsbündnisses in Münster und dessen klimapolitischen Beschlüssen (soweit diese bekannt sind). Uns geht es nicht um ein Bekenntnis zu Bündnis 90/GAL, SPD oder Volt, sondern wir sind zutiefst davon

Die Kidical Mass Münster wünscht einen schönen Jahresausklang

Liebe Kidicals, leider müssen wir auch in diesem Monat mit einer enttäuschenden Nachricht beginnen: Unsere geplante Weihnachts-Tour am 19.12.2020 muss leider ausfallen – erneut pandemiebedingt. Wir bedauern diese Absage sehr, wir haben uns sehr auf eure mit bunten Lichterketten und weihnachtlich geschmückten Räder gefreut! Somit planen wir aktuell unsere erste Tour im Jahr 2021: Wir

Neue Hoffnungen für sicheren Straßenverkehr für alle Menschen in Münster? – Unser Blick auf die beginnende Ratsperiode

Die konstituierende Ratssitzung hat einen ersten Eindruck von den geänderten Mehrheitsverhältnissen in Münster gegeben: Grüne/GAL, SPD und Volt haben einige organisatorische Akzente gesetzt und bekannt gegeben, in Verhandlungen für ein stabiles Ratsbündnis einzusteigen. Betrachtet man die von den drei Parteien im Kommunalwahlkampf aufgestellten Inhalte zur Verkehrspolitik, dürfen sich die Münsteraner:innen auf neue Impulse und geänderte Prioritäten freuen, oder?