Hohe Inzidenzwerte in Münster – Absage der Kidical Mass Fahrrad-Demo
Die
für den morgigen Sonntag (25.10.2020) geplante Kidical Mass Fahrrad-Demo müssen
wir leider wegen des stark steigenden Inzidenzwertes in Münster absagen.
Der
7-Tage-Inzidenzwert ist in den letzten beiden Tagen dem Grenzwert zur
Einklassifizierung als Risikogebiet so nahegekommen, dass für Sonntag mit einer
Überschreitung zu rechnen ist.
Abstand
halten und einen Mund-Nase-Schutz tragen sind zwar gute Mittel, um das konkrete
Risiko bei einer Fahrrad-Demo zu limitieren, doch glauben wir, dass eine
Durchführung der Versammlung in erneut kritischen Zeiten der Corona-Pandemie
das falsche Signal wäre.
Bleibt
alle gesund und achtet aufeinander, vielleicht haben wir am 19. Dezember die
Möglichkeit uns zur nächsten Kidical Mass zu sehen.
Fahrraddemo für eine sichere und selbständige Teilnahme von Kindern am Straßenverkehr
Die Tage werden kürzer, es wird dunkler, kälter und regnet häufiger – Doch das hält uns in Münster ja nicht vom Fahrradfahren ab!
Wir freuen uns auf unsere Herbsttour und laden alle Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern, Freunde und Verwandten sowie fahrradbegeisterte Münsteraner ein, am kommenden Sonntag (25.10.2020) an der Herbst-Ausgabe der Kidical Mass Fahrrad-Demo teilzunehmen.
Unsere bunte Familien-Fahrrad-Demo startet wieder um 15 Uhr auf dem Platz an der Stubengasse und führt mit einer Länge von ca. 5 km durch Münsters Innenstadt. Der Zielort wird auch am Sonntag der Platz an der Überwasserkirche sein.
Während sich der Demonstrationszug auf der Stubengasse sammelt, haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, mit Kreide den Stubengasse-Platz zu verschönern oder einen der Kidical Mass Buttons mit unserer neuen Held:innen-Figur in verschiedenen Farbvarianten zu erhalten. Die Corona-Schutzmaßnahmen werden dabei natürlich beachtet.
Unsere neue Held:innen-Figur – nehmt euch am Sonntag gerne einen Button mit!
Darüber hinaus fahren wir das erste Mal mit unseren Fahnen an den Fahrrädern, lasst euch überraschen! Ein Grund mehr, dass wir uns am Sonntag sehen!
Sicherheit und Corona-Schutzmaßnahmen
Bei der Kidical Mass achten alle Menschen an Start, Ziel und unterwegs auf genug Abstand, die Teilnehmenden werden aufgefordert einen Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Die Touren finden in enger Abstimmung mit den örtlichen Behörden statt. Die aktuellen Corona Entwicklungen werden genau beobachtet und entsprechend verantwortungsbewusst gehandelt. Sollte der Inzidenz-Wert am Tag der Fahrrad-Demo den Wert 50 überschreiten, wird die Tour nicht durchgeführt.
Weihnachts – Kidical Mass am 19.12.
Wir laden euch jetzt schon ein zu unserer besonderen Fahrt: Unsere Weihnachts – Kidical Mass startet am 19.12. um 16 Uhr. Hier wollen wir in die Dämmerung hinein fahren – mit weihnachlichter, feierlichen Beleuchtung an unseren Fahrrädern. Wir freuen uns auf euch und eure geschmückten und beleuchteten Fahrräder!
Fahrraddemo für eine sichere und selbständige Teilnahme von Kindern am Straßenverkehr
Die
Initiative Kidical Mass Münster lädt alle Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern,
Freunde und Verwandten sowie fahrradbegeisterte Münsteraner ein, am kommenden
Sonntag (25.10.2020) an der Herbst-Ausgabe der Kidical Mass Fahrrad-Demo
teilzunehmen.
Die bunte Familien-Fahrrad-Demo startet wieder um 15 Uhr auf dem Platz an der Stubengasse und führt mit einer Länge von ca. 5km durch Münsters Innenstadt. Der Zielort wird auch am Sonntag der Platz an der Überwasserkirche sein.
Während sich der Demonstrationszug auf der Stubengasse sammelt, haben Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, mit Kreide den Stubengasse-Platz zu verschönern oder einen der Kidical Mass Buttons zu erhalten. Die Corona-Schutzmaßnahmen werden dabei natürlich beachtet.
Die Kidical Mass fordert auch nach der Kommunalwahl kinder-
und fahrradfreundliche Städte
„Auch
wenn die Mehrheitsverhältnisse im Rat sich eventuell bewegen und unter dem
wiedergewählten Bürgermeister Lewe eine geänderte (Rad-)Verkehrspolitik in
Münster Einzug hält, werden wir weiterhin auf die unsicheren Zustände für den
nicht-motorisierten Individualverkehr aufmerksam machen“, so Daniel Hügel von
der Initiative. Die Initiative weist in diesem Zusammenhang auf die zahlreichen
Rad- und Fußunfälle in den letzten Wochen hin. Nahezu täglich wurde im
Presseportal von der Polizei über Unfallgeschehen berichtet. Dabei wird
bemängelt, dass sowohl auf Seite der Kontrollen durch die Polizei, aber
insbesondere auf der infrastrukturell gestaltenden Seite der Stadt- und
Verkehrsplanung zu wenig Initiative zum Schutz und zur Förderung der
vermeintlich “schwachen”
Verkehrsteilnehmer:innen durch die Akteure sichtbar
ist.
„Würde
ich mein Kind hier allein mit dem Rad fahren lassen? An dieser Frage muss sich
eine Stadt messen lassen“, sagt Organisator Stefan Blume weiter. „Die Städte
müssen die selbständige Mobilität von Kindern und Jugendlichen ermöglichen
sowie kinderfreundliche Lebensräume
schaffen. Dazu benötigt es ein progressives Vorgehen, so wie es Städte wie
Utrecht und Paris vormachen.“
Unter
dem Motto „Kinder aufs Rad!“ erobern wir mit unseren bunten
Fahrraddemos die Straßen in ganz Deutschland. Die Teilhabe von Kindern und
Jugendlichen an politischen Entscheidungen wollen wir dabei fördern.
Die
Kidical Mass Münster fordert Tempo 30 innerorts, die Sanktion von illegalem
Gehwegparken, mehr Platz für Radfahrende und Fußgehende sowie autofreie Zonen
und Orte, für eine lebenswerte und urbane Stadt der Begegnung
Sicherheit und Corona-Schutzmaßnahmen
Bei
der Kidical Mass achten alle Menschen an Start, Ziel und unterwegs auf genug
Abstand, die Teilnehmenden werden aufgefordert einen Mund-Nasen-Schutz zu
tragen. Die Touren finden in enger Abstimmung mit den örtlichen Behörden statt.
Die aktuellen Corona Entwicklungen werden genau beobachtet und entsprechend
verantwortungsbewusst gehandelt. Sollte der Inzidenz-Wert am Tag der
Fahrrad-Demo den Wert 50 überschreiten, wird die Versammlung nicht durchgeführt.
Hintergrund
Um den Interessen der jungen Verkehrsteilnehmer*innen Ausdruck zu verleihen, veranstaltet Kidical Mass Münster lockere und entspannte Radtouren durch die Straßen Münsters. Ähnlich der Schwesterveranstaltung „Critical Mass“ führen die Touren über Straßen, die den Teilnehmer*innen sonst nicht zur Verfügung stehen, sondern vom motorisierten Verkehr eingenommen werden. Gemeinsam Fahrrad fahren: damit lenken wir das Augenmerk auf unsere Anliegen. “Mit bunten Familien-Fahrrad-Demos wollen wir Politik und Verwaltung signalisieren, dass es hier elementare Sicherheitsbedürfnisse von Kindern gibt, die in der Stadt zu häufig ignoriert werden”, sagt Jessica Lodzik von der Initiative.
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du in der Datenschutzerklärung. OK!Nein, danke.
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.